Termine

Hier finden Sie unsere aktuelle Terminliste von Januar bis Juli 2025:

$
Mi., 15.01.25 Der Wackelzahnclub besucht die Bücherei in Milspe. Um 8:50 Uhr geht´s im Kiga los Richtung Bus.
$

Fr., 17.01.25 ab 19:30 Uhr
Wir beide- Impulsabend für Paare: Zeit zu zweit

$

Do., 23.01.25 13:30 Uhr – 15:30 Uhr
Elternsprechstunde mit Frau Nelles im Familienzentrum (von der Ev. Beratungsstelle Ept.), bei Bedarf gerne melden.

$

Do., 30.01.25
ab 14 Uhr
MAV – der Kindergarten schließt um 14 Uhr.

$

Fr., 31.01.25 ab 19:30 Uhr
Wir beide- Impulsabend für Paare: Richtig streiten

$
Do., 06.02.25 19:30 Uhr Gemütlicher Elternabend Drachengruppe
$
Termin wird noch bekannt gegeben Gemütlicher Elternabend Mäusegruppe
$

Mo., 10.02.25
QM-Tag – der Kindergarten ist geschlossen!

$
Fr., 14.02.25 Ab 19:30 Uhr Wir beide- Impulsabend für Paare: Meine Wünsche, deine Wünsche
$
Do., 20.02.25 13:30 Uhr – 15:30 Uhr Elternsprechstunde mit Frau Nelles im Familienzentrum (von der Ev. Beratungsstelle Ept.), bei Bedarf gerne melden.
$

Fr., 28.02.25
Gemütlicher Elternabend Bärengruppe

$
Mo., 03.03.25 Wir feiern mit den Kindern das Verkleidungsfest! Wer möchte, darf verkleidet kommen (bitte nicht gruselig und keine Masken vors Gesicht!) und dann wird es lustig bunt!
$

Mo., 10.03.25 bis Fr., 14.03.25 12:30 – 14:00 Uhr
„Mut tut gut!“ Thorsten Pitoll gestaltet ein Mutmachprogramm für die Vorschulkinder. Nähere Infos folgen!

$

Termin wird noch bekannt gegeben
Bastelaktion „Osterkörbchen“: Wir helfen dem Osterhasen! In gemütlicher Runde basteln einige Eltern für alle Kids eine Osterüberraschung!

$
Mo., 31.03.25 Pädagogischer Tag – der Kindergarten ist geschlossen!
$
Do., 17.04.25 Osterfrühstück mit den Kindern: Bei einem gemeinsamen Osterfrühstück feiern wir die Auferstehung von Jesus!
$
Sa., 19.04.25 Großes Osterfeuer auf der Wiese von Fam. Morhenne. Der Förderverein sucht fleißige Helfer!
$
Fr., 02.05.25 Brückentag – Abfrage, wer sein Kind bringen möchte
$
Termin wird noch bekannt gegeben Ausflug der Vorschulkinder zur Feuerwehr in Milspe
$
Sa., 17.05.25 und So., 18.05.25 Bauernmarkt in Rüggeberg Der Förderverein wird mit einem Stand vertreten sein und braucht fleißige Helfer! Infos folgen
$
Mo., 19.05.25 bis Fr., 23.05.25 Zirkuswoche für die Vorschulkinder Wir brauchen Eltern, die die Kids beim Üben von 9 – 11Uhr unterstützen! Infos folgen
$
Fr., 23.05.25 15:30 Uhr Abschlussfest des Wackelzahnclubs mit einer Zirkusaufführung für die Familien der Vorschulkinder
$

Fr., 30.05.25
Brückentag – der Kindergarten ist geschlossen!

$
Fr., 20.06.25 Brückentag – Abfrage, wer sein Kind bringen möchte
$
Do., 10.07.25 Tornistertag: Die Vorschulkinder dürfen ihre Tornister mitbringen und bekommen ihre Portfoliomappe überreicht.
$
Do., 10.07.25 17 Uhr Abschlussgottesdienst für die Vorschulkinder in der Kirche
$
Mo., 28.07.25 bis Fr., 15.08.25 Schließzeit Sommerferien
$
Mo., 18.08.25 Putztag – der Kindergarten ist geschlossen!
$
Di., 19.08.25 Das neue Kindergartenjahr beginnt!
$
In Planung 30.08.25 oder 06.09.25 Sommerfest

Zum Vormerken:
Mo., 27.10.25 Pädagogischer Tag – der Kindergarten hat geschlossen!
Mo., 22.12.25 + Di., 23.12.25 + Fr., 02.01.26: Abfrage, wer sein Kind bringen möchte
Mo., 29.12.25 bis 30.12.25 2 Schließtage Weihnachtsferien

Ein paar kurze Informationen zu unseren Schließtagen: Laut Kindergartengesetz dürfen wir die Anzahl von 27 Schließtagen im Jahr nicht überschreiten. Diese Schließtage beinhalten aber keine Feiertage, sondern Arbeitstage. In unserer jetzigen Jahresplanung kommen wir auf 22 Tage: 15 Tage Sommerferien, 1 Brückentag, 1 QM und 2 pädagogische Tage, 1 Putztag und 2 Tage Weihnachtsferien. Wir möchten für den 02.05.25, 20.06.25, 22.12. und 23.12.25 sowie den 02.01.26 wie auch in diesem Jahr gerne eine Abfrage starten, wer sein Kind an diesen Tagen bringen möchte. Dies bietet die Möglichkeit bei wenig angemeldeten Kindern evtl. nur 1 – 2 Gruppen zu öffnen und dem Personal die Möglichkeit zu bieten, Überstunden oder Urlaub abzubauen.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei – aus organisatorischen Gründen wird um eine telefonische oder persönliche Anmeldung gebeten. Tel. 02333/749111

Die Veranstaltungen sind offen für alle Eltern, auch für diejenigen, die Kind in unserer Einrichtung haben.